Grundkonfiguration / Anonymität


Überblick

Anonymer bzw. unbeobachtbarer Datenaustausch kann durch sog. Mixe erreicht werden. Der Mix sammelt eingehende Nachrichten in einem Puffer, kodiert sie um (ändert ihr Aussehen) und gibt sie in veränderter Reihenfolge wieder aus. Damit ist der Zusammenhang zwischen eingehenden und ausgehenden Nachrichten für einen außenstehenden Beobachter nicht mehr nachvollziehbar. In einer Hintereinanderschaltung mehrerer Mixe (siehe Mix-Kascaden) genügt es, wenn mindestens einer der verwendeten Mixe vertrauenswürdig ist.

Mix-Kaskaden

Der Anon Dienst ermöglicht es Ihnen aus verschiedenen Mix-Kaskaden mehrere auszuwählen, die Sie benutzen möchten.
Jede diese Kaskaden besteht aus mindestens 2 Mixen, deren Bertreiber sich verpflichtet haben alle Daten vor Dritten geheimzuhalten. Für die Anonymität ist es ausreichend, wenn mindestens einer der Mixe vertrauenswürdig ist.

Informationen über den AnonService

Weiterführende Informationen über den AnonService (JAP) und aktuelle Versionen finden Sie unter: JAP - Java Anon Proxy (Projekt der TU-Dresden).
Grundkonfiguration