Identit?tsmanager GUI
Abbildung 1: Hauptfenster des Managers
Das Hauptfenster des Managers (Abbildung 1) teilt sich in 4 Bereiche.
- Men?leiste
- Ansicht aktueller Verbindungen
- Ansicht bisheriger Ereignisse
- Statuszeile
Men?leiste
Die Men?leiste hat folgende Punkte und Unterpunkte:
- Programm
- Beenden
- Beendet das Programm.
- Konfiguration
- SSONET
- Grundeinstellung
- ?ffnet einen Dialog zur Verwaltung der
Schutzeinstellungen.
- Datenbank
- Verbindung
- ?ffnet einen Dialog zur Einstellung der
Verbindungsdaten.
- Administration
- ?ffnet einen Dialog zur Ansicht und
Ver?nderung der in der Datenbank gespeicherten Werte.
- Identit?tsmanager
- Pseudonymauswahl
- ?ffnet einen Dialog zur Einstellung des Verhaltens bei
der Auswahl und Verwendung von Pseudonymen f?r eine Verbindung.
- Personenpseudonym
- ?ffnet einen Dialog
zur Auswahl und Ansicht der Personenpseudonyme.
- Fernzugriff
- ?ffnet einen Dialog
zur Einstellung der Parameter f?r den Zugriff via RMI.
- Hilfe
- Hilfe
- Startet die Darstellung der Hilfeseiten.
- ?ber
- ?ffnet einen Dialog mit Angaben ?ber Autor und Version des Programms.
Ansicht aktueller Verbindungen
Diese mit "Aktive Verbindungen" ?berschriebene Tabelle zeigt die
bestehenden Verbindungen an.
Hier gibt es noch zwei Buttons.
- Anzeigen
- ?ffnet einen Dialog zur ausf?hrlichen Anzeige der
Daten der in der Tabelle ausgew?hlten Verbindung.
- Trennen
- Hat im Moment keine Funktion.
Ansicht bisheriger Ereignisse
Diese mit "Log" ?berschriebene Tabelle zeigt bisherige
Ereignisse in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an.
Dabei wird das j?ngste Ereigniss als oberstes dargestellt.
Statuszeile
Diese Zeile weist auf Aktivit?ten beim Start des Programmes und dessen
Zustand w?hrend der Laufzeit hin.
|