Logo Identit?tsmanager
© 2001-2002 Thomas Kriegelstein
Index

Identit?tsmanager GUI

Dialog mit Verbindungsdaten
Abbildung 2: Dialog zur Ansicht von Verbindungsdaten

Der Dialog zur Ansicht von Verbindungsdaten (Abbildung 2) teilt sich in drei Bereiche:

Angaben ?ber den Kommunikationpartner

Hier werden der Name des Kommunikationspartners, seine Internetadresse und der zugeh?rige Port wiedergegeben.
Der Name des Kommunikationspartners wird aus dem beim Verbindungsaufbau vom Partner ?bermittelten Zertifikat gewonnen.

Angaben ?ber das eigene Pseudonym

Hier werden der Name des eigenen Pseudonyms und dessen Eigenschaften wiedergegeben.
Der Name des Pseudonyms entspricht dem Namen, welcher beim Verbindungsaufbau im eignen Zertifikat dem Partner ?bermittelt wurde.
Ein Pseudonym kann mehere Eigenschaften besitzen. Diese werden durch ein Komma getrennt dargestellt. Jedoch sollte die Aufz?hlung entweder transaction, rolerelation, relation, role oder person enthalten, da dies Auskunft ?ber den Typ des Pseudonyms gibt.

Angaben ?ber die Transaktion

Hier werden der Zeitpunkt des Beginns und der des Endes einer Verbindung/Transaktion sowie die bei der Transaktion ausgetauschten Daten angezeigt.
Wenn Beginn und Ende in der Darstellung ?bereinstimmen so ist die Transaktion noch nicht beendet worden und der Endezeitpunkt unbekannt.
Die Tabellen geben jeweils den Namen eines Datenfeldes und den ?bermittelten Inhalt an.

Die Buttons am unteren Ende haben folgende Bedeutung:

Hilfe
Zeigt diese Hilfeseite an.
Schliessen
Schlie?t den Dialog.

Logo Kontakt: Thomas Kriegelstein