Rückmeldung der Dienstauslastung
Das Anonym-O-Meter informiert den Nutzer über die aktuelle Auslastung des Anonymitätsdienstes. Im einzelnen sind dies:
Aus diesen Informationen kann ein teilweise subjektives Beobachtungsrisiko und eine erreichbare Anonymität abgeleitet werden. Je mehr Nutzer aktiv sind und auch Nachrichten senden bzw. empfangen, um so größer ist die Anonymitätsgruppe jeder einzelnen ins Internet gesendeten Nachricht, da potentiell jeder Nutzer die Nachricht gesendet haben könnte. Nimmt man an, daß der Angreifer eine Anzahl Nutzer kontrolliert bzw. selbst angebliche Nutzer simuliert, so fällt es ihm mit größer werdender Anonyitätsgruppe um so schwerer, alle bis auf einen Nutzer zu kontrollieren. In späteren Versionen soll diese Art Angriff dadurch verhindert werden, daß die Nutzer sich bei den Mixen mit Hilfe sogenannter Tickets, d.h. auf ein Pseudonym usgestellte digitale Berechtigungsmarken, die mit Hilfe sog. Blinder Digitaler Signaturen gebildet werden, anmelden.
Eigener Verkehr
Zur Information des Nutzers und zur Überprüfung der Funktionalität wird von JAP angezeigt, wie viele Daten der Nutzer in der aktuellen Sitzung bereits über den Anonymitätsdienst übertragen hat.