Identit?tsmanager GUI
Abbildung 8: Dialog zum entfernten Zugriff
Der Dialog zum entfernten Zugriff (Abbildung 8) gliedert sich in mehrere
Entscheidungsebenen.
- Enfernten Zugriff zulassen/ablehnen - Gibt an, ob der Zugriff auf den
Manager per RMI (der sogenannte entfernte Zugriff) zul?ssig ist.
Wurde zulassen ausgew?hlt, so ergeben sich zwei weitere
Einstellm?glichkeiten:
- Registryhost - gibt an, auf welchem Rechner der Prozess
rmiregistry zu suchen ist. (Typischer Wert: localhost)
- Zugriffsschutz verwenden/nicht verwenden - Gibt an, ob SSL zum
Schutz (Authentikation/Konzellation) des Zugriffs auf den Manager verwendet
werden soll.
Wurde verwenden ausgew?hlt, so ergeben sich 4 weitere
Einstellm?glichkeiten:
- Schl?sselring - Gibt den Namen der Datei an, in welcher sich die
Schl?ssel befinden. (Typischer Wert: data/sslkeys)
- Schl?sselringschl?ssel - Gibt das Passworts zum Zugriff auf den
Schl?sselring an.
- Aliasname - Gibt den Namen des konkreten Schl?ssels im Schl?sselring an.
(Typischer Wert: ssltest)
- Aliasschl?sselschl?ssel - Gibt das Passwort zum Zugriff auf den
konkreten Schl?ssel im Schl?sselring an.
Die Buttons am unteren Ende haben folgende Bedeutung:
- Hilfe
- Zeigt diese Hilfeseite an.
- ?bernehmen
- ?bernimmt die Eintr?ge und schlie?t den Dialog.
- Verwerfen
- Schlie?t den Dialog und verwirft die ?nderungen.
|