Proxy-Einstellung
Hinweise für Mac-Nutzer.
Einstellungen im Internet Explorer (PC)
- Wählen Sie im Menü Extras den Menüpunkt
Internetoptionen.
- Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen aus.
- Sind Sie über ein lokales Netzwerk mit dem Internet verbunden,
klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen. Verbinden
Sie sich per Telefon oder ISDN mit dem Internet, so wählen Sie unter
den DFÜ-Einstellungen die von Ihnen verwendete Verbindung aus und
klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Schaltfläche Proxyserver verwenden.
- Tragen Sie im Feld Adresse 127.0.0.1 ein und im Feld
Anschluß die im JAP konfigurierte Portnummer (Standard: 4001)
- Klicken Sie mehrfach auf OK, bis alle Einstellungsfenster
geschlossen sind.
Einstellungen im Netscape Navigator (PC)
- Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Menüpunkt
Einstellungen.
- Sie sehen auf der linken Seite eine Baumdarstellung der
Konfigurationsmöglichkeiten. Klicken Sie auf das + vor dem dem
Eintrag Erweitert, um den entsprechenden Zweig dem Baumes sichtbar
zu machen.
- Klicken Sie auf den Eintrag Proxies.
- Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters Manuelle
Proxy-Konfiguration und klicken Sie auf die Schaltfläche
Anzeigen.
- Tragen Sie in den Zeilen HTTP, FTP, GOPHER, WAIS, Security (HTTPS) jeweils im Feld Adresse...
127.0.0.1 und im Feld Port die im JAP konfigurierte Portnummer
(Standard: 4001) ein.
- Klicken Sie mehrfach auf OK, bis alle Einstellungsfenster
geschlossen sind.