Anonymer bzw. unbeobachtbarer Datenaustausch kann durch sog. Mixe erreicht werden.
Der Mix sammelt eingehende Nachrichten in einem Puffer, kodiert sie um
(ändert ihr Aussehen) und gibt sie in veränderter Reihenfolge wieder aus.
Damit ist der Zusammenhang zwischen eingehenden und ausgehenden Nachrichten
für einen außenstehenden Beobachter nicht mehr nachvollziehbar. In einer
Hintereinanderschaltung mehrerer Mixe genügt es, wenn mindestens einer der
verwendeten Mixe vertrauenswürdig ist.
Zur Bildung einer solchen Folge können Sie aus den verfügbaren Mixen eine Auswahl
treffen und eine Route zusammenstellen.