Verkettung von Aktionen
Kann ein Angreifer viele Aktionen in einem Kommunikationssystem überwachen, so sammelt er viele Daten, sowohl über die Inhalte als auch über die Umstände der Kommunikation (vgl. Gegenstand des Schutzes). Die Verkettung solcher Daten kann negative als auch positive Effekte auf Schutzziele haben:

Eher negative Effekte auf Privatheit:
VertraulichkeitVertrauliche Nachrichteninhalte könnten offenbart werden.
VerdecktheitDie Existenz geheimer Nachrichten könnte offenbart werden.
AnonymitätIdentitäten (Ihre oder die anderer) könnten offenbart werden.
UnbeobachtbarkeitEs könnte offenbart werden, daß Sie Nachrichten senden oder empfangen.
Eher positive Effekte auf Korrektheit:
IntegritätDie Fehlererkennung könnte einfacher werden.
ZurechenbarkeitDie Tauglichkeit von Beweismitteln könnte sich erhöhen.
VerfügbarkeitDie Fehlererkennung könnte einfacher werden.
ErreichbarkeitEmpfänger könnten mehr Informationen über Anfragende erhalten.